Bornholm Dulde

Bornholm – eine Insel die keine Wünsche offen lässt

Ich bin bereits schon als Kind mit meiner Familie immer wieder nach Bornholm gefahren, habe viele tolle Kindheitserinnerungen daran und wurde immer schon nostalgisch, wenn ich über diese Insel gesprochen habe. 

Meinen Mann konnte ich erst dazu überzeugen mit mir dahin zu reisen seit wir unsere Tochter haben. Aber seit dem ist er auch in den Bann dieser Insel gezogen worden. 

Für uns gibt es keinen schöneren Ort um mit der Familie Urlaub zu machen. 
Wir waren schon immer Camper, früher im VW-Bus heute mit Bus und Wohnwagen. Bornholm hat traumhafte Campingplätze, man steht frei im Kiefernwald oder an der felsigen Küste mit Meerblick. 

Wer das erste Mal nach Bornholm reist, merkt sofort, dass hier einfach alles klein und süß ist. Die kleinen bunten Häuser haben Charme und versprühen sofort Urlaubsflair. Die kleinen Städte oder eher Dörfer mit Ihren kleinen Häusern begeistern mich auch heute noch. 

Von Glasbläsereien über die Bonschi-Fabrik hin zu vielen kleinen Keramikstudios gibt es viel Handwerk auf der Insel zu entdecken. 

Fischräuchereien mit den besten Frikadellen die wir jemals gegessen haben und riesengroße Softice-Waffeln mit Lakritzstreuseln runden das kulinarische Angebot ab. 

Aber auch Landschaftlich hat Bornholm einiges zu bieten: unten im Süden gibt es kilometerlange Sandstrände, mit so feinem Sand, dass er quietscht, wenn man drüber läuft und türkis blauem Wasser, sodass wir uns immer wieder wie in der Karibik fühlen. Direkt hinter den Stränden beginnt der Kiefernwald. was schöneres können wir uns nicht vorstellen, denn es gibt kein größeres Urlaubsgefühl für mich, als der Geruch von Kiefernwäldern. Oben im Norden gibt es felsige Küsten und Klippen zu erklimmen und in der Mitte der Insel ein riesen Wandergebiet mit unterschiedlichsten Vegetationen. 

Die Ostsee hat viele tolle Inseln, doch für uns ist Bornholm die schönste und jede Reise mit der Fähre wert.