Mitmachbuch eingepackt

Wie das Mitmachbuch der Meeresbande entstanden ist

Eins was wir beide leidenschaftlich gerne mit unseren Kindern machen, ist Lesen. Wir als Mütter von zwei kleinen Kindern (2 und 3 Jahre) verbringen viele Stunden damit unseren Kindern vorzulesen. Und wenn man das richtige Buch hat, macht es auch jede Menge Spaß. Denn Vorlesen kann ziemlich kreativ sein, sei es die Stimmen zu verstellen oder einer Geschichte beim zwanzigsten Mal lesen ein anderes Ende zu verleihen, langweilig wird uns dabei auf jeden Fall nicht. 

Schon vor Jahren sind wir gemeinsam, in der Mittagspause im Karolienviertel in Hamburg, spazieren gegangen und haben immer gerne im Buchladen cohen + dobernigg (unbezahlte Werbung) vorbeigeschaut. Dort gibt es eine tolle Auswahl an Bücher: von Kochbüchern, über Reisebücher, bis hin zu richtig schönen Kinderbüchern, ist alles mit dabei.

Und schon damals haben wir immer davon geträumt mal ein Kinderbuch rauszubringen.

Zwei Kinder und ein paar Jahre später, saßen wir abends gemütlich zusammen und brainstormten. So ist dann ganz plötzlich die süße Meeresbande entstanden und was liegt bei dem Thema näher als ein Kinderbuch. 

Es gibt zwar auch tolle „normale“ Kinderbücher, die viel Spaß machen vorzulesen, doch uns war klar, wir wollen gerne ein interaktives Mitmachbuch entwickeln, um die Meeresbande noch mehr zum Leben zu erwecken. Ihr könnt euch gar nicht vorstellen, wie viel Spaß es uns gemacht hat, das erste mal aus unserem eigenen Buch vorzulesen. Seitdem ist das Meeresbanden Mitmachbuch im Abendritual nicht mehr wegzudenken.

Falls ihr auch Lust habt, aus dem Mitmachbuch vorzulesen, guckt doch gerne mal rein: https://www.meeresbande.shop/products/mitmachbuch-kiek-mol-die-meeresbande-braucht-deine-hilfe

 

Mitmachbuch in den Buchhandlungen